
Mord im Orientexpress, Christie/Ludwig
Staatstheater Augsburg, Augsburg, Deutschland
"In diesem Zug sitzt ein Mörder und ich finde ihn, das verspreche ich!"
Auf der Fahrt mit dem Orientexpress von Istanbul nach Calais wird ein Mann brutal ermordet. Da der Zug durch eine Schneeverwehung nicht weiterfahren kann, entsteht eine besondere Situation: Niemand kann den Tatort verlassen, aber auch die Polizei kann den Zug nicht erreichen. Zum Glück ist der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot an Bord, dessen scharfem Blick nichts entgeht. Mit Hilfe seiner »kleinen grauen Zellen« nimmt er die anderen Zugreisenden, allesamt schräge Persönlichkeiten, wie z.B. die exaltierte Mrs. Hubbard oder der versponnene Mr. MacQueen, genau unter die Lupe.
Nach und nach enthüllt der Detektiv deren Geheimnisse und ahnt noch nicht, dass dieser Fall auch für ihn eine besondere Herausforderung wird, der an seinen eigentlich unerschütterlichem Sinn für Gerechtigkeit rüttelt…
Agatha Christie die »Queen of Crime« zählt mit über zwei Milliarden verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Autor*innen aller Zeiten. Ihre Werke wurden in über hundert Sprachen übersetzt und ihre beiden Detektivfiguren Miss Marple und Hercule Poirot sind weltbekannt. Ihr 1934 erschienene Roman »Mord im Orientexpress« gehört zu Poirots berühmtesten Fällen und wurde bereits mehrmals verfilmt. Das Werk zeichnet sich durch eine genaue Figurenzeichnung und enormen Detailreichtum aus. In der Theaterfassung des Broadway-Dramatikers Ken Ludwig wird der Roman zu einer zum Mitfiebern anregenden Vorlage für die Bühne, die Andreas Merz mit großem Ensemble im martini-Park inszeniert.
Mit: Klaus Müller, Julius Kuhn, Mirjana Milosavljević, Jenny Langner, Gerald Fiedler, Katja Sieder, Katharina Hintzen, Mehdi Salim, Natalie Hünig, Sebastian Müller-Stahl und Stefanie von Mende
Band: Tilman Herpichböhm, Jonas Horche, Jan Kiesewetter, Tom Jahn
Regie: Andreas Merz
Bühne: Jürgen Lier
Kostüme: Veronika Bleffert
Dramaturgie: Sabeth Braun
Musik: Stefan Leibold
Fotos: Jan-Pieter Fuhr